Antrag: Sicherstellen des geregelten Übergangs der Aufgabe Kita von der Gemeinde Tespe an die Samtgemeinde Elbmarsch. Den Ratsmitgliedern zur Kenntnis Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr […]
![](https://fw-elbmarsch.de/wp-content/uploads/2021/08/20210806_Verkauf_Kindergarten-600x240.jpg)
Noch mehr Stau verhindern!
Die Beeinträchtigungen für die zahlreichen Pendler und Gewerbetreibenden aus der Elbmarsch müssen so gering wie möglich gehalten werden.
Schulen müssen offen bleiben!
Lockdowns künftig durch professionelle Hygienekonzepte an Schulen und Kitas überflüssig machen!
Respekt und Wertschätzung
für die Aktiven im Ehrenamt!
„Daten der Erstwähler kaufen“ – ist ein Thema, mit dem sich jede Partei und Wählergemeinschaft zum Wahlkampf hin auseinandersetzt.
Wir Freien Wähler haben hierzu eine eigene Meinung...
Für eine weitere zukunftssichere Verbindung über die Elbe und gegen den Verkehrsinfarkt in unserer Elbmarsch!
Wir Elbmarscher müssen den Impuls geben, dass eine weitere Elbquerung in unserer Region gebraucht wird und die Planungen dafür angeschoben werden.
„Wir müssen das Gewerbegebiet Eichholz weiterentwicklen und Arbeitsplätze vor Ort schaffen“, sagt Ulf Riek – Ihr Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters der Elbmarsch.
„Kommunalwahlen sind Persönlichkeitswahlen, gehen Sie zur Wahl und wählen Sie Ihren Kandidaten“, sagt Ulf Riek – Ihr Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters der Elbmarsch.
Zahlreiche Ihrer Mitbürger der Elbmarsch haben sich für Sie aufstellen lassen. Hier geht es zu den Listen für einen detaillierteren Einblick:
Liste Landkreis Harburg | ||
Liste Samtgemeinde Elbmarsch | ||
Liste Gemeinde Drage | Liste Gemeinde Marschacht | Liste Gemeinde Tespe |
Antrag: Sicherstellen des geregelten Übergangs der Aufgabe Kita von der Gemeinde Tespe an die Samtgemeinde Elbmarsch. Den Ratsmitgliedern zur Kenntnis Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr […]
Eilantrag zur Kostenübernahme der Betreuung durch den Verein „Die Waldpiraten eV“(Artlenburg) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Gemeindedirektor, wir beantragen die Entscheidung zur „Kostenübernahme […]